TK-D200GE
VHF DMR Handfunkgerät mit GPS-Empfänger, Anzeige und Tastatur
- nicht mehr lieferbar - discontinued -
Lieferumfang
| Gürtelclip | Ja, KBH-10 |
| Bedienungsanleitung | Ja, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Russisch, Holländisch, Türkisch und Griechisch |
| Schrauben-Set | Ja |
Ausstattungsmerkmale
| All-In-One Package | Ja |
| 5-Ton-Signalisierung | Ja |
| Einstellbare LCD Hintergrundbeleuchtung | Ja |
| Batteriesparbetrieb | Ja |
| Batteriestatusanzeige | Ja |
| Sendesperre bei belegten Kanal | Ja |
| Kompaktes Design | Ja |
| "Companded" Audio | Ja |
| Einfache Bedienung | Ja |
| Notruf Funktion | Ja |
| Notruftaste | Ja |
| Notruf über erweiterte Bewegungsdetektion | Eingebauter Lagesensor (Totmannschalter) und Alleinarbeiterschutz. Software-Optionen für zeitabhängigen Bewegungs- oder Ruhealarm |
| Flash Speicher | Ja |
| GPS kompatibel | Ja |
| Tastensperre | Ja |
| Front-Tastatur | Ja, 12er Tastatur und 6 Funktionstasten |
| LCD Anzeige | Ja, 5 cm Farb-TFT LC-Anzeige, QVGA-Format |
| Alleinarbeiterschutz | Ja |
| Batteriewarnung | Ja |
| Monitor Taste | Ja |
| Programmierbare Funktionstasten | 9 |
| QT (CTCSS) / DQT (DCS) | Ja |
| Feldstärke Anzeige | Ja |
| Suchlauf | Ja |
| Direktmodus auf Duplexfrequenzen | Ja |
| Sendezeitbegrenzung | Ja |
| Transceiver Passwort | Ja |
| Sprachansage | Ja - aktueller Kanal und Zone, in Deutsch |
| Sprachinvertierung | Ja |
| Windows PC Programmierung und Tuning | Ja |
DMR Leistungsmerkmale
| AMBE+2 Vocoder | Ja |
| Kontaktliste (Anrufliste) | Ja, Einzel- und Gruppen Rufnummer |
| Direktmodus | Ja, Wählbar nach neuer oder alter ETSI-Norm |
| Notruf Status | Ja |
| GPS TX Daten | Ja, Wählbares Ziel über Zone und Kanal |
| Hold-off | Ja |
| Einzelruf mit Quittung | Ja |
| Integrierte Sprach-, Text- und Daten-Nachrichten | Ja |
| Nachrichten Modus | Ja |
| Anrufwarteschlange (ankommend) | Ja |
| Verschlüsselung | Ja, Digitale Sprachverschlüsselung |
| Einzel-Zeitschlitz Datenübertragung | Ja |
| TDMA 2-Zeitschlitz System Architektur | Ja |
Optionen
Angewandte Standards
| R&TTE | Ja, EN 300 086-2, EN 300 113-2, EN 300 219-2, EN 301 489-5, EN 300 440-2 |
| Angewandte Standards - EN60065, 60950-1, 60215 | Ja |
| EU Schutznorm EN62209 | Ja |
| EU-Zulassung | Ja |
| IP54 | Ja |
| IP55 | Ja |
| Meßverfahren EIA Standards | Ja |
| Meßverfahren - EN Standards | Ja |
| MIL-STD 810 C/D/E/F/G | Ja |
Technische Daten
| Frequenzbereich | 136 - 174 MHz |
| Kanalanzahl | 512 |
| Anzahl der Zonen | 128 |
| Schaltbandbreite | 38 MHz |
| Kanalbandbreite Analog | 25 kHz/20 kHz/12,5 kHz |
| Kanalabstand - Digital | 12,5 kHz |
| Antennen Impedanz - 50 Ohm | Ja |
| Akku Betriebzeit | 5%-5%-90% (RX/TX/STDBY) mit eingeschalteter Batteriesparfunktion - mit KNB-55L: ca. 13 Stunden; - mit KNB-57L: ca. 18 Stunden |
| Frequenzstabilität | +/- 1,5 ppm (-30 to + 60 C) |
| Betriebstemperaturbereich | -30 C bis + 60 C |
| Betriebsspannung | 7,5 V DC ± 20% |
| Abmessungen | Mit Akku KNB-55L: 56 x 131 x 36 mm, mit KNB-57L: 56 x 131 x 38 mm, ohne Anbauteile |
| Gewicht (Netto) | mit KNB-55L: ca. 353 g; mit KNB-57L: ca. 380 g (ohne Antenne) |
Empfänger Spezifikationen
| Nachbarkanalselektion (Analog) | 76 dB bei 25 kHz; 68 dB bei 12.5 kHz |
| NF Ausgangsleistung | 500 mW mit weniger als 3% Klirrfaktor bei 8 Ohm Impedanz |
| Intermodulation (Analog) | 65 dB |
| Empfindlichkeit (Analog) - EIA 12 dB SINAD | 0.28 µV bei 25 kHz; 0.32 µV bei 12.5 kHz |
| Empfindlichkeit (Analog) - EN 20 dB SINAD | -3 dBµV bei 25 kHz; -1 dBµV bei 12.5 kHz |
| Empfindlichkeit (Digital) | 5% BER: 0.3 µV; 1% BER: 0.45µV |
| Nebenempfangsunterdrückung (Analog) | 75 dB |
Sender Spezifikationen
| HF Ausgangsleistung (Hoch/Niedrig) | 5 Watt/1 Watt |
| FM Rauschen (EIA) | Analog: 45 dB bei 25 kHz; 40 dB bei 12.5 kHz |
| Sender Modulation Verzerrung | besser 3% |
| Sender Modulation Begrenzung | Analog: ± 5.0 kHz bei 25 kHz; ± 2.5 kHz bei 12.5 kHz |
| Nebenwellenaussendung (EN) | -36 dBm ≤ 1 GHz; -30 dBm > 1 GHz |


.jpg)



























