NX-800E
UHF NEXEDGE Digital/Analog Mobilfunkgerät
- nicht mehr lieferbar - discontinued -
Hauptmerkmale
- Digitalisierte Sprache mit natürlichem Klang durch AMBE+2 Vocoder
- Größere Reichweite als bei analogem Betriebsfunk
- Viele Gruppen und Einzelrufe (bis zu je 65000) ID's möglich
- Effiziente Frequenznutzung durch den 6.25 kHz Kanalabstand
- Alias ID wird beim Senden automatisch bei der Gegenstation angezeigt
- Pager-Rufe im Falle der Benachrichtigung in Abwesenheit
- Umfangreiche Notruffunktionen Remotefunktion ermöglicht das Deaktivieren gestohlener oder gefährdeter Geräte
- Statusabfrage
Lieferumfang
| DC Kabel | Ja |
| Sicherung | Ja |
| Bedienungsanleitung | Ja, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Niederländisch, Türkisch und Griechisch |
| Mobilhalterung | Ja |
| Schrauben-Set | Ja |
Ausstattungsmerkmale
COM PMR NEXEDGE Funktionen
| Feature Upgrade - Version 2.0 | |
| Alphanumerische Aliase | 14 stellige Displayanzeige |
| Auto-Roaming/Registrierung (Multi-Site Trunking Mode) | Ja |
| Broadcast Ruf (Trunking Mode) | Ja |
| Kanäle | 512 |
| Dual Kanal Prioritäts - Suchlauf | Ja |
| FleetSync/FleetSync II inkl. PTT ID Digital ANI (Analoger Mode) | Im konventionellem FM Mode |
| FM Analog Konventionell | Ja |
| Front Panel Test-und-Tune Funktion | Ja |
| GIDs pro Netzwerk (Multi-Site Trunking Mode) | 60000 |
| Gruppenruf (Trunking Mode) | Ja |
| Group Registration (Trunking Mode) | Ja |
| Individueller Einzelruf (Trunking Mode) | Ja |
| Late Entry (Trunking Modus) | Ja |
| LTR Analog Konventionell inkl. | Ja |
| Multi-Site IP Network Compatible | Ja |
| NXDN Konventioneller Betrieb | Ja |
| NXDN Digital 12.5/6.25kHz Kanalraster | Ja |
| Operator Selectable Tone (OST) | Im konventionellem FM Mode |
| Priority Monitor ID 1 & 2 (Trunking Mode) | Ja |
| Radio Access Numbers (RAN - Kode) | Ja, 64, inkl. "Keine" |
| Dynamische Gruppenbildung (Trunking Mode) | Ja |
| Selektivruf - Individuell und Gruppe (Digital Mode) | Ja |
| Short Data Messaging manuelle Eingabe | Ja |
| Individuelle Alarmtöne | Ja |
| Sub-Display | Ja, 3 stellig |
| UIDs pro Netzwerk (Multi-Site Trunking Mode) | 60000 |
| Übergreifender Gruppenruf (Multi-Site Trunking Mode) | Ja |
| Zonen | 128 |
Optionen
Angewandte Standards
| Angewandte Standards - EN300 086, 300 113, 300 219, 301 489 | Ja |
| EN301 166 | Sprache & Daten für 6.25KHz Digital |
| Angewandte Standards - EN60065, 60950-1, 60215 | Ja |
| EU-Zulassung | Ja |
| IP54 | Ja |
| IP55 | Ja |
| Meßverfahren EIA Standards | Ja |
| Meßverfahren - EN Standards | Ja |
| MIL-STD 810 C/D/E/F | Ja |
Technische Daten
| Frequenzbereich - E Type | 400-470 MHz |
| Kanalanzahl | 512 |
| Talk Groups | Ja |
| Schaltbandbreite | 70 MHz |
| Kanalraster | Analog : 25 kHz/20 kHz/12.5 kHz |
| Kanalbandbreite -Digital- (Schmal / Sehr Schmal) | 12,5/6,25 KHz |
| Antennen Impedanz - 50 Ohm | Ja |
| Antennenanschluß | SO-239 |
| Stromaufnahme | Up to 9 A - High Power Transmit |
| Frequenzstabilität | +/- 1 ppm (-30 to + 60 C) |
| Betriebstemperaturbereich | -30 C bis + 60 C |
| Betriebsspannung | 13,2 V Gleichspannung (10,8 - 15,6 V zulässig) |
| Abmessungen | 160 x 45 x 157 mm - Projections not included - |
| Gewicht (Netto) | 1.38 kg |
Empfänger Spezifikationen
| Nachbarkanalselektion (Analog) | 78 dB at 25 kHz 76 dB at 20 kHz 68 dB at 12.5 kHz |
| NF Ausgangsleistung | 4 Watt weniger als 3% Verzerrung |
| Intermodulation | Analog: 70 dB |
| Empfindlichkeit | 3% BER: 0.28 µV bei 12.5 kHz 0.20 µV bei 6.25 kHz 1% BER: -2 dB µV bei 12.5 kHz -5 dB µV bei 6.25 kHz |
| Empfänger Empfindlichkeit - EIA 12 dB SINAD | 0.25 µV |
| Empfindlichkeit - EN 20 dB SINAD | -3dB µV |
| Nebenempfangsunterdrückung (Analog) | 80 dB |
Sender Spezifikationen
| HF Ausgangsleistung | 1 W - 25 W |
| FM Rauschen (EIA) | Analog: 50 dB bei 25 kHz 50 dB bei 20 kHz 45 dB bei 12.5 kHz |
| Sender Modulation Verzerrung | besser 3% |
| Sender Modulation Begrenzung | Analog: ± 5,0 kHz bei 25 kHz ± 4,0 kHz bei 20 kHz ± 2,5 kHz bei 12,5 kHz |
| Nebenwellenaussendung (EN) | -36 dBm ≤ 1 GHz -30 dBm > 1 GHz |
Alle NEXEDGE®-Funkgeräte verwenden fortschrittlichste DSP-basierte digitale Sprachübertragung und sind sowohl in analogen FM- als auch in neuen digitalen Systemen einsetzbar. Systemwechsel oder Erweiterungen erfordern lediglich optionale Software und/oder zusätzliche Basisstationen. Teure Upgrades, also die Neuanschaffung der kompletten Technik sind nicht nötig. Kenwood bietet NEXEDGE®-Lösungen für konventionelle, Trunking- und Wide-Area-IP-Netzwerke – für sichere digitale Sprachkommunikation und ein großes Spektrum an Digitalfeatures für den kommerziellen und den Behördeneinsatz.











