Deutschland

KNA-G620T - Update-Anleitung

Software Update installieren

Die Installationsanleitung für den Software Update steht Ihnen im PDF-Format zum Download zur Verfügung oder Sie lesen die nachfolgenden Hinweise. Folgen Sie bitte bei der Vorbereitung und Durchführung des Updates genau den aufgeführten Arbeitsschritten.

Vorbereitung

1. Speichern Sie die downgeloadete Datei auf Ihrer Festplatte.
Klicken Sie auf die selbst extrahierende EXE-Datei. 
2. Es öffnet sich ein neues Fenster mit Angaben zur Garmin-Datei.
Klicken Sie auf "Ausführen".

 
3. Drücken Sie auf "Browse", wählen Sie einen Pfad aus und erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen "garmin" - bitte Kleinschreibung beachten! 
(Beispiel: D:\TEMP\garmin)
Klicken Sie anschließend auf "Unzip" und die Datei wird entpackt.
4. Das Update-File (gupdate.gcd) ist in diesem Ordner abgespeichert.
Klicken Sie auf "OK", um den Vorgang zu beenden. 
5. Überspielen Sie anschließend den "garmin"-Ordner" und das "gupdate.gcd"-File auf eine SD-Karte.
(Es lassen sich SD-Karte bis 2 GB oder SDHC-Karten bis 4 GB verwenden.)
 
SD-Karteneinschub

 

 

Software Update einspielen

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden Anzeigen in Deutsch nur dann erscheinen, wenn bereits die Landessprache ausgewählt wurde.

Schritt 1:

Zündung einschalten. Sobald das Gerät betriebsbereit ist, die Taste "NAV" drücken.
Es erscheint die "START-Anzeige".
  SD-Karteneinschub
Schritt 2:

Deckel aufklappen und SD-Karte einschieben.

 
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass die Speicherkarte ordnungsgemäß einrastet

 

  SD-Karteneinschub


ACHTUNG: Während des Updates darf weder die SD-Karte entfernt noch das System von der Stromzufuhr getrennt werden!

Schritt 3:

Der Update-Vorgang startet automatisch.
Hinweis: Möglicherweise verschwindet die Bildschirmanzeige kurzzeitig. Bitte unterbrechen Sie keinesfalls den Update!

  SD-Karteneinschub

 

Schritt 4:

Wenn die "START-Anzeige" erneut erscheint, ist der Firmware-Update abgeschlossen. SD-Karte entnehmen.

Wichtiger Hinweis:
Bevor Sie auf das Funktionsfeld "Zustimmen" tippen, entnehmen Sie bitte die SD-Karte mit dem Firmware Update aus dem Gerät!

 

 

Schritt 5:
 

Unter Einstellungen/System/Systeminfo lässt sich das Update-Ergebnis überprüfen:
Im Menü Einstellungen wählen Sie bitte „Systeminfo“ aus.

 
Schritt 6:

Tippen Sie auf Systeminfo und die aktuelle Softwareversion wird angezeigt.


 

 

 


 

Firmware-Informationen

Der Software-Update auf die Version 2.80 verfügt über folgende Merkmale:

  • Optimierte Kartendarstellung
  • Beseitigt das Problem der 3D-Namenanzeige auf der Karteninformationsseite
  • Es wird keine Postleitzahlen-Taste im Display angezeigt, wenn keine entsprechenden Informationen in den Kartendaten enthalten sind
  • Fixiert die Anordnung der Geschwindigkeitsanzeige bei der Kartenansicht mit mehreren Datenfeldern.
  • Stabilisiert die 3D-Kartendarstellung
  • Beseitigt das Problem der Anzeige von Kontrollkästchen mit falschen Hinweisen auf der Karteninformationsseite.

Der Software-Update auf die Version 2.70 verfügt über folgende Merkmale:

  • Unterstützt die Neuberechnung einer Fahrtroute, die mit einer anderen als die derzeit aktive Kartenversion gespeichert wurde.
  • Beseitigt den Anzeige-Jitter einer Fahrtroute
  • Beseitigt das Reset-Problem bei Kreuzungssuche
  • Beseitigt das Problem der blauen Linien auf russischen Straßenkarten
  • Beseitigt ein mögliches Reset-Problem bei Verkleinern der Kartenansicht
  • Verbesserte Unterstützung für PNX bei Verwendung von SD-Card mit Kartendaten
  • Beseitigt Positionierungsproblem bei Überqueren von Kartengrenzen
  • Beseitigt Reset-Problem, wenn GPI-Dateien in verschiedenen Verzeichnissen auf einer SD-Card gespeichert sind.
  • Weißt den Straßenkreuzungen die Kategorie „Kartenpunkte und Koordinaten“ zu, wenn sie als Favoriten abgespeichert wurden.
  • Beseitigt ein mögliches Reset-Problem, das auftritt, wenn
  • Verhindert einen Systemabsturz, hervorgerufen durch einen längeren Spannungseinbruch während der Startsequenz
  • Zusätzliche Backup-Funktion für Freischalt-Code
  • Beseitigt Reset-Problem bei Überprüfen und Neuberechnen einer vorher gespeicherten Route.

 

Der Software-Update auf die Version 2.60 verfügt über folgende Merkmale:

  • Verbesserte Funktionalität bei überlagernden Straßenbezeichnungen.
  • Verbesserte Bild-in-Bild-Funktion
  • Verbesserter Fahrspurassistent
  • Verbesserte Unterstützung der arabischen Sprache
  • Verbesserte Systemstabilität

Der Software-Update von Version 2.40 auf 2.50 verfügt über folgende Merkmale:

  • Update der Zeitzonen-Kartendaten.

Der Software-Update von Version 2.30 auf 2.40 verfügt über folgende Merkmale:

  • Uneingeschränkte Speicherung der kürzlich gefundenen Wegpunkte
  • Fügt die Einheitszeitinformation den Navigationsanweisungen zu
  • Beseitigt das gelegentlich auftretende Problem, dass keine Abbildungen angezeigt werden.
  • Verbessert die Anzeige der zweiten Textzeile von Suchlisten
  • Fehlende Insert-Taste zwischen aktueller Position und Reiseziel bei aktiver Routenführung wird eingeblendet.
  • Beseitigt den Beep-Ton, der bei der jeweiligen Auswahl der Fahrzeug-Symbole zu hören ist.
  • Beseitigt das Problem, dass nach der Tag/Nacht-Umschaltung die Richtungshinweise bei aktivem Fahrspurassistenten nicht erscheinen.
  • Die POI Firmensymbole werden nicht zerhackt dargestellt.
  • Die Favoritensymbole verschwinden nicht mehr vom Display, wenn die Einheit zwischen Tag und Nacht-Modus umschaltet.
  • Beseitigt das Problem der frühzeitigen Einblendung des „GO“-Buttons in der detaillierten Übersicht während der Routenplanung.
  • Beseitigt gelegentliche auftretende Probleme bei den Routenberechnungen.
  • Ändert die Standardeinheit der Maße für die Basemap in metrische Angaben.
  • Verbesserte Stabilität bei Kartendarstellungen
  • Verbesserte Systemstabilität
  • Verbesserte Bild-in-Bild-Funktion