Das Smartphone muss “MHL” unterstützen! MHL bedeutet "Multimedia High Definition Link" und ist eine kabelgebundene Schnittstelle für Mobilgeräte zur Übertragung hochauflösender Audio- und Videodaten von einem Smartphone, etc. auf einen Monitor. Zudem ist die Android-OS Version “4.1.X ” oder höher erforderlich. |
Viele Kenwood Moniceiver und Navitainer verfügen über die HDMI/MHL-Schnittstelle, die zur Kabelverbindung mit den MHL-fähigen Smartphones benötigt wird. Kontollieren Sie zudem die Firmware Ihres Geräts. Um eine einwandfreie "True Mirroring"-Funktion zu gewährleisten, ist die Version 1.2.0 erforderlich. |
|
![]() |
Zur Verbindung von Smartphone und Moniceiver ist das optionale Anschlusskabel KCA-MH100 (2) erforderlich. Einige wenige Smartphones, wie z. B. Samsung Galaxy S3, S4, etc. benötigen einen zusätzlichen 11 auf 5-Pin-Adapter (1), der zwischen Anschlusskabel und Smartphone gesteckt wird. ![]() ![]() |
|
![]() |
Android True Mirroring WARUM WIRD DIE "KENWOOD SMART CONTROL"-APP BENÖTIGT? |
|
![]() |
Android True Mirroring WIE FUNKTIONIERT ES? |
|
Geräteeinstellung Klicken Sie auf den PLAY-Button, um das Video zu starten |
||
|
||
![]() |
Android True Mirroring Was ist der Unterschied zwischen “APPs” & “HDMI/MHL” als Quelle? |
![]() |
||
Alle Apps werden angezeigt und können bedient werden. |
||
![]() |
||
Apps können nur angezeigt aber nicht bedient werden! |
||