Deutschland

TM-V71E

TM-V71E

VHF/UHF FM Mobiltransceiver mit EchoLink Funktionalität

- nicht mehr lieferbar - discontinued -

  • EchoLink Sysop Mode für Einsatz als EchoLink-Node

Hauptmerkmale

  • HOHE SENDELEISTUNG
  • Der TM-V71E liefert auf beiden Bändern beeindruckende 50 W und erlaubt es, die Sendeleistung von High auf Mid oder Low umzuschalten.
  • DUALEPFANG IM SELBEN BAND (V+V, U+U)
  • Zusätzlich zur Möglichkeit, auf beiden Bändern gleichzeitig zu hören, kann man mit dem TM-V71E zwei Frequenzen innerhalb desselben Bandes simultan beobachten. Das ist z.B. sinnvoll, wenn man auf dem 2-m-Anrufkanal und dem 2-m-Ortskanal auf einen QSO-Partner wartet.
  • FÜNF NUTZERPROFILE PROGRAMMIERBAR
  • Besonders flexibel ist der TM-V71E, weil man fünf vollständige Nutzerprofile programmieren kann, die sich per Tastendruck aufrufen lassen. Jedes Profil beinhaltet Einstellungen wie Display-Modus, Frequenzbereiche und Speichermodus. Bei Bedarf sind diese Einstellungen auch zum Umschalten von fünf VFO-Frequenzen nutzbar.
  • 1000 MULTIFUNKTIONALE SPEICHERKANÄLE
  • Der TM-V71E besitzt 1000 Speicherkanäle, die mit wichtigen Daten wie Sende- und Empfangsfrequenz, Abstimmschrittweite, CTCSS- und DCS-Einstellungen programmiert werden können, sowie zehn weitere Speicher für den Programmsuchlauf. Jeder Speicherkanal lässt sich mit einem Namen versehen, der bis zu sechs Zeichen lang sein kann und zur Identifizierung dient. Außerdem hat man die Möglichkeit, alle Speicherdaten mit einem PC zu editieren bzw. auf ihm zu speichern. Dazu ist ein optionales Interface-Kabel PG-5G erforderlich. Die dafür entwickelte Software MCP-2A steht auf der Kenwood-Website* zum kostenlosen Download bereit.
  • *www.kenwood.com/i/products/info/amateur/software_download.html
  • VERSCHIEDENE SCAN-VARIANTEN
  • Für den Suchlauf bietet der TM-V71E gleich mehrere Varianten: VFO-, Programm-, MHz-, Speicher-, Anruf- und Speicherbank-Scan, für den sich die 1000 Speicherplätze zehn Speicherbänken zuordnen lassen. Die Fortsetzung des Suchlaufs kann zeit- oder trägergesteuert erfolgen und mit Features wie Tone-, CTCSS- sowie DCS-Suchlauf ist der Suchlaufbetrieb sehr flexibel.
  • BEDIENTEIL UM 180 GRAD DREHBAR
  • Das Bedienteil des Transceivers lässt sich nicht nur abnehmen, sondern auch um 180 Grad gedreht verwenden. Das ist von Vorteil, wenn das Funkgerät beispielsweise im Fahrerhaus unter dem Dach montiert werden soll und dabei die Abstrahlung des Lautsprechers nach unten gerichtet sein soll.
  • ZWEI DISPLAYFARBEN WÄHLBAR
  • Um die Ablesbarkeit zu optimieren, können Sie die Beleuchtungsfarbe des Displays zwischen einem kühlen Grün und einem warmen Bernsteinton umschalten.
  • DIGITAL CODE SQUELCH MIT 104 CODES
  • Neben CTCSS mit 42 Subaudio-Frequenzen steht beim TM-V71E auch DCS mit 104 Codes zur Verfügung. Die Rauschsperre bleibt dann so lange geschlossen, bis ein Signal mit einem bestimmten CTCSS-Ton oder DCS-Code empfangen wird.
  • EchoLink®-SYSOP-MODUS FÜR EINSATZ ALS EchoLink®-NODE
  • Wenn der TM-V71E über ein optionales Kabel PG-5H mit einem PC verbunden ist, auf dem die erforderliche
  • Windows-kompatible Software installiert wurde, kann er als EchoLink®-Node betrieben werden. EchoLink® verbindet Funkamateure mittels VoIP und Internet selbst über große Enfernungen, sofern sie Zugriff auf einen EchoLink®-Node haben. Dabei ist es auch möglich, das EchoLink®-Netzwerk direkt vom PC aus zu nutzen.
  • Um sich mit dem Rufzeichen bei EchoLink® anzumelden, muss man die offizielle Website www.echolink.org besuchen.
  • EchoLink®-SPEICHER (AUTOMATIKWAHL)
  • Für die Verbindungsaufnahme über EchoLink® sind 10 DTMF-Speicher vorgesehen, in die man Ruzeichen (oder Namen) sowie die Node-Nummern programmieren kann. Bei Bedarf ist dafür ein PC mit der Software MCP-2A nutzbar.

Lieferumfang

DC KabelJa
SicherungJa
BedienungsanleitungJa, English, German, French, Italian, Spanish & Dutch
MikrofonJa, MC-59 mit 16er - Tastatur
MikrofonaufnahmeJa
MobilhalterungJa
Schrauben-SetJa

Allgemeine Ausstattungsmerkmale Amateurfunk

1750 Hz TonrufJa
5 programmierbare Funktionsebenen (PM Funktion)Ja
8.33 KHz Kanalraster im Air BandJa
Advanced Intercept Point AIP (VHF & UHF)Ja
Auto Power Off (APO)Ja
Automatische >Relaisablage (VHF)Ja
Automatischer Simplex CheckerJa
Beat Shift FunktionJa
Kanalanzeige ModusJa
8-pin Mini-Din Com Port.Ja
CTCSS Geber/AuswerterJa, 42 EAI Tones with Tone Scan function
Data Anschluß für externen TNCJa
DCS Encoder/DecoderJa, 104 Töne mit Suchlauffunktion
DTMF GeberJa
DTMF SpeicherJa
DTMF MikrofonJa
Echolink SpeicherplätzeJa
EchoLink Sysop Mode für Einsatz als EchoLink-NodeJa
Voller Dual-Band-Betrieb: V+V/V+U/U+UJa
Bedienteil um 180 Grad drehbar.Ja
Tastentöne Ein/AusJa
TastensperreJa
Großes grün- bzw. bersteinfarbenes DisplayJa
Speicherkanal "Lockout" Funktion.Ja
Alphanumerische Speicherkanäle1010 Speicherkanäle
Menü-System für individuelle EinstellungenJa
Mikrofon BuchseRJ-45
MR-ShiftJa
Vielfältige SuchlauffunktionenJa
StummschaltfunktionJa
Über PC programmierbare SpeicherplätzeJa
EinschalttextJa
Einschalt-Passwort programmierbar.Ja
Programmierbare FunktionstastenJa
Auomatische SimplexprüfungJa
Simultanempfang zweier Frequenzen (RX)Ja
SendezeitbegrenzungJa
Variable Helligkeitsregelung über automatischen Dimmer.Ja
Schmal/Breitband HubJa

Technische Daten Amateurfunk Mobilgeräte

HF Ausgangsleistung - Hoch (VHF/UHF)50/50 Watt
HF Ausgangsleistung (ca.) - mittel10 Watt
HF Ausgangsleistung (ca.) - niedrig5 Watt
TX Frequenz Bandreite VHF144 MHz bis 146 MHz.
TX Frequenz Bandreite UHF430 - 440 MHz
RX Frequenzbereich - VHF118 - 524 MHz
RX Frequenzbereich - UHF800 MHz bis 1300 MHz.
Nebenaussendungenbesser -60 dB
Sender ModulationModulationsverfahren: variable Reaktanz
Transmitter Modulation Distortionbesser 3% (300 Hz bis 3 KHz)
Sender max. Frequenzhub -Wide+/- 5 Khz
Antennen Impedanz - 50 OhmJa
Gewicht1,5kg (ca.).
Stromaufnahme - RXkleiner 1,2 A.
Stromaufnahme -TXkleiner 13 A (Hi-Power), kleiner 5 A (Low-Power).
Frequenz Toleranz+/- 5 ppm (-10C to +50C)
Mikrofon Impedanz600 Ohm
Betriebsart - F3E (FM), F2DJa
Betriebstemperaturbereich-20 °C bis +60 °C
Betriebsspannung - 13.8v D.C. +/- 15%.Ja
EmpfängerschaltungDoppel Super Überlagerungsempfänger
Empfänger Zwischenfrequenz -1st IF"A" Band/"B" Band = 45.05/49.95 MHz
Empfänger Zwischenfrequenz - 2nd IF"A" Band/"B" Band = 455/450 KHz
Empfänger SelektivitätBesser als 11 kHz bei -6 dB, weniger als 30 kHz bei -50 dB
Empfänger Empfindlichkeitbesser 0,16 uV bei 12dB SINAD (VHF/UHF)
RX Squelch Empfindlichkeitbesser 0,1 uV.

Optionen

Remote Head unit with TNCJa, RC-D710 Head unit - same as supplied with TM-D710E. Adds TNC for Packet data/APRS functionality.
Sprachausgave & SprachrekorderJa

Das Abenteuer kann kommen! Wo immer Sie unterwegs sind – der TM-V71E von Kenwood sollte Sie begleiten. Mit 50W Sendeleistung, 1000 Speicherkanälen, verschiedenen Suchlaufoptionen und der Möglichkeit, ihn an einen PC anzuschließen, um Daten speichern und editieren zu können, verfügt er über alle Funktionen, die Sie von einem modernen FM-Transceiver erwarten. Dabei passen seine Leistungsmerkmale zur intuitiven Bedienbarkeit. Ein großes LC-Display mit umschaltbarer Beleuchtungsfarbe (Grün und Bernstein), die programmierbaren Funktionstasten und seine EchoLink®-Kompatibilität machen ihn zum idealen Begleiter für zuverlässige Funkverbindungen.

HOHE SENDELEISTUNG
Der TM-V71E liefert auf beiden Bändern beeindruckende 50 W und erlaubt es, die Sendeleistung von High auf Mid oder Low umzuschalten. DUALEPFANG IM SELBEN BAND (V+V, U+U) Zusätzlich zur Möglichkeit, auf beiden Bändern gleichzeitig zu hören, kann man mit dem TM-V71E zwei Frequenzen innerhalb desselben Bandes simultan beobachten. Das ist z.B. sinnvoll, wenn man auf dem 2-m-Anrufkanal und dem 2-m-Ortskanal auf einen QSO-Partner wartet.

FÜNF NUTZERPROFILE PROGRAMMIERBAR
Besonders flexibel ist der TM-V71E, weil man fünf vollständige Nutzerprofile programmieren kann, die sich per Tastendruck aufrufen lassen. Jedes Profil beinhaltet Einstellungen wie Display-Modus, Frequenzbereiche und Speichermodus. Bei Bedarf sind diese Einstellungen auch zum Umschalten von fünf VFO-Frequenzen nutzbar.

1000 MULTIFUNKTIONALE SPEICHERKANÄLE
Der TM-V71E besitzt 1000 Speicherkanäle, die mit wichtigen Daten wie Sende- und Empfangsfrequenz, Abstimmschrittweite, CTCSS- und DCS-Einstellungen programmiert werden können, sowie zehn weitere Speicher für den Programmsuchlauf. Jeder Speicherkanal lässt sich mit einem Namen versehen, der bis zu sechs Zeichen lang sein kann und zur Identifizierung dient. Außerdem hat man die Möglichkeit, alle Speicherdaten mit einem PC zu editieren bzw. auf ihm zu speichern. Dazu ist ein optionales Interface-Kabel PG-5G erforderlich. Die dafür entwickelte Software MCP-2A steht auf der Kenwood-Website* zum kostenlosen Download bereit. *www.kenwood.com/i/products/info/amateur/software_download.html

VERSCHIEDENE SCAN-VARIANTEN
Für den Suchlauf bietet der TM-V71E gleich mehrere Varianten: VFO-, Programm-, MHz-, Speicher-, Anruf- und Speicherbank-Scan, für den sich die 1000 Speicherplätze zehn Speicherbänken zuordnen lassen. Die Fortsetzung des Suchlaufs kann zeit- oder trägergesteuert erfolgen und mit Features wie Tone-, CTCSS- sowie DCS-Suchlauf ist der Suchlaufbetrieb sehr flexibel.

BEDIENTEIL UM 180 GRAD DREHBAR
Das Bedienteil des Transceivers lässt sich nicht nur abnehmen, sondern auch um 180 Grad gedreht verwenden. Das ist von Vorteil, wenn das Funkgerät beispielsweise im Fahrerhaus unter dem Dach montiert werden soll und dabei die Abstrahlung des Lautsprechers nach unten gerichtet sein soll. ZWEI DISPLAYFARBEN WÄHLBAR Um die Ablesbarkeit zu optimieren, können Sie die Beleuchtungsfarbe des Displays zwischen einem kühlen Grün und einem warmen Bernsteinton umschalten.

DIGITAL CODE SQUELCH MIT 104 CODES
Neben CTCSS mit 42 Subaudio-Frequenzen steht beim TM-V71E auch DCS mit 104 Codes zur Verfügung. Die Rauschsperre bleibt dann so lange geschlossen, bis ein Signal mit einem bestimmten CTCSS-Ton oder DCS-Code empfangen wird. EchoLink®-SYSOP-MODUS FÜR EINSATZ ALS EchoLink®-NODE Wenn der TM-V71E über ein optionales Kabel PG-5H mit einem PC verbunden ist, auf dem die erforderliche Windows-kompatible Software installiert wurde, kann er als EchoLink®-Node betrieben werden. EchoLink® verbindet Funkamateure mittels VoIP und Internet selbst über große Enfernungen, sofern sie Zugriff auf einen EchoLink®-Node haben. Dabei ist es auch möglich, das EchoLink®-Netzwerk direkt vom PC aus zu nutzen. Um sich mit dem Rufzeichen bei EchoLink® anzumelden, muss man die offizielle Website www.echolink.org besuchen. EchoLink®-SPEICHER (AUTOMATIKWAHL) Für die Verbindungsaufnahme über EchoLink® sind 10 DTMF-Speicher vorgesehen, in die man Ruzeichen (oder Namen) sowie die Node-Nummern programmieren kann. Bei Bedarf ist dafür ein PC mit der Software MCP-2A nutzbar.