KDC-BT33U
USB-CD-Receiver mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Hauptmerkmale
- Integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Audio-Streaming
- „EASY PAIRING“-Funktion & gleichzeitige Kopplung von 2 Telefonen
- In der Frontblende eingebautes Freisprechmikrofon
- USB-Anschluss und AUX-Eingang (3,5 mm Mini-Klinke) für portable Audio Player
- Direktzugriffstaste (Telefon), griffiger Drehrehregler & Music Search- und Rückkehr-Taste für hohen Bedienkomfort
- Steuermöglichkeit für Android-Smartphones mit App „Kenwood Music Control“
- EQ Pro (semiparametrische Klangregelung), Preset EQ (7 Klangspeicher) konventionelle Klangregelung (Höhen, Mitten, Bässe) und Supreme Sound-Tuning
- Vorverstärkerausgang mit 2,5 V Ausgangspegel
- Max. Ausgangsleistung: 4 x 50 Watt Vorbereitet für werkseitig installierte Lenkradbedienung
Allgemeine Ausstattungsmerkmale
Ausstattungsmerkmale Display
Design-Merkmale
Frontblende/Rahmen | schwarzer, spritzgussgeformter Kunststoff |
Zierblende | Schwarz glänzend |
Tastendesign | Schwarz glänzend |
Abdeckrahmen | schwarzer, spritzgussgeformter Kunststoff |
Lautstärkedrehregler & Steuerknopf oder Drehrad | schwarzer, spritzgussgeformter Kunststoff |
Hinterleuchtete Bedienelemente | Rot |
Dreieckbeleuchtung | Rot |
Beleuchtete Frontanschlüsse | Rot |
Tastenbeleuchtung | Rot |
Ausstattungsmerkmale Tuner
Ausstattungsmerkmale CD-Laufwerk
Ausstattungsmerkmale Audio
Ausstattungsmerkmale Bluetooth: Allgemein
Technische Daten Tuner
FM-Empfangsbereich (50 kHz-Schritte) | 87,5 MHz ~ 108 MHz |
UKW Eingangsempfindlichkeit | 1μV/75 Ohm (S/N 26 dB) |
Eingangsempfindlichkeit (Signal/Rauschabstand) | 2,5 μV/75 Ohm (S/N 46 dB) |
UKW Übertragungsbereich | 30 Hz ~ 15 kHz (± 3 dB) |
UKW Signal-Rauschabstand (Mono) | 63 dB |
UKW-Kanaltrennung (1 kHz) | 40 dB |
MW-Frequenzbereich | 531kHz ~ 1611kHz (9 kHz-Schritte) |
MW-Abstimmschritt | 9 kHz |
MW-Eingangsempfindlichkeit | 36 μV |
LW-Frequenzbereich | 153kHz ~ 279kHz (9 kHz-Schritte) |
LW-Eingangsempfindlichkeit | 57 μV
|
Technische Daten CD-Laufwerk
Laser-Diode | GaAIAs |
Digitaler Filter (D/A) | 8 faches OverSampling |
Digital/Analog-Wandler | 24 Bit |
Drehgeschwindigkeit | 500 ~ 200U/Min. (CLV: 8 fach) |
Gleichlaufschwankungen | unterhalb Messbarkeitsgrenze |
Übertragungsbereich | 20Hz ~ 20kHz (±1dB) |
Gesamtklirrfaktor | 0,01 % (1 kHz) |
Signal/Rauschabstand | 105 dB (1 kHz) |
Dynamikbereich | 93 dB |
MP3-Decoder | übereinstimmend mit MPEG-1/2 Audio Layer |
WMA-Decoder | übereinstimmend mit Windows Media Audio |
AAC-Decoder | AAC-LC".m4a" Dateien |
Technische Daten USB
Kompatibilität der USB-Version | USB 1.1/2.0 Full Speed |
Dateisystem | FAT 16/32 |
Max. Stromaufnahme | 1000 mA |
D/A-Wandler | 24-Bit |
MP3 Decodierung | übereinstimmend mit MPEG-1/2 Audio Layer-3 |
WMA Decodierung | übereinstimmend mit Windows Media Audio |
AAC Deodierung | AAC-LC "m4a" Dateien |
Technische Daten Audio
Maximale Leistung | 50 W x 4 |
Ausgangsleistung (DIN45324, +B=14,4 V) | 30 W x 4 |
Ausgangspegel | 2500 mV / 10 kOhm
|
Impedanz des Vorverstärkerausgangs | 600 Ohm |
Lautsprecherimpedanz | 4 Ohm ~ 8 Ohm |
Übertragungsbereich Aux-Eingang | 20 Hz ~ 20 kHz (±1dB) |
Max. Eingangspegel AUX | 1200 mV |
Impedanz AUX-Eingang | 10 kOhm |
Bass-Einstellung | 100 Hz ±8 dB |
Mitteneinstellungen | 1 kHz ±8 dB |
Höheneinstellung | 12,5 kHz ±8 dB |
Technische Daten Bluetooth
Standard | Bluetooth Standard 2.0 zertifiziert |
Übertragungsfrequenzen | 2,402 - 2,48 GHz |
Ausgangsleistung | + 4 dBm(max), 0 dBm (AVE) Leistungsklasse 2 |
Max. Reichweite | rund 10 Meter |
HFP (Hands Free Profile) | Ja |
Serielle Datenübertragung (SPP - Serial Port Profile) | Ja |
Sprachausgabe per Headset (HSP - Headset Profile) | Ja |
Visitenkarten-/Terminaustausch (OPP - Object Push Profile) | Ja |
PBAP (Phonebook Access Profile) | Ja |
Datenabgleich (SYNC - Synchronisation Profile) | Ja |
Technische Daten Allgemein
Betriebsspannung | 14,4 V (11 ~ 18 V zulässig) |
Max. Stromaufnahme | 10A |
Abmessungen (B x H x T) | 182 x 53 x 160 mm |
Gewicht | 1300 g. |
Bedienungsanleitung | ENG/FRE/GER/DUT/ITA/SPA/POR/RUS/UKR |
Umfassender Bluetooth-Komfort für kleine Budgets: das Einsteiger-Autoradio KDC-BT33U überzeugt mit Audio-Streaming und integrierter Freisprecheinrichtung
Die kabellose Übertragungstechnik Bluetooth ist im heutigen Technikalltag unverzichtbar geworden und hat mittlerweile Einzug in jedes Smartphone gefunden. So lässt sich via Bluetooth über ein entsprechend ausgestattetes Autoradio wie das KDC-BT33U komfortabel und sicher telefonieren.
Doch Kenwoods Bluetooth-Autoradios der neuesten Generation können noch einiges mehr. Das KDC-BT33U kann gleich mit zwei Bluetooth-Telefonen gekoppelt werden. Während beide für Telefonate bereit stehen – die über eine große beleuchtete Taste am Radio angenommen werden – kann eines zudem die auf dem Smartphone gespeicherten Musikdaten ans Autoradio streamen.
Darüber hinaus nimmt ein AUX-Eingang an der Gerätefront Kontakt zu allen Audiogeräten auf, die über einen Kopfhörerausgang verfügen. Und ein USB-Port steht zum Andocken von Datensticks oder Android-Smartphones mit installierter Kenwood Music Control App bereit.
Damit die abgespielte Musik in jedem Fahrzeug optimal klingt, peppen gleich mehrere Schaltungen die Audiosignale elektronisch auf: Der semiparametrische Equalizer EQ Pro stimmt den Klang perfekt auf die verschiedenen Fahrzeug-Innenräume ab, zudem stehen sieben auf bestimmte Musikrichtungen abgestimmte Klangspeicher bereit. Neben drei Klangreglern für Höhen, Mitten und Bässe sorgen weiterhin ein mehrstufig schaltbarer Bass Boost und eine Loudness-Funktion auch bei geringerer Lautstärke für einen voluminösen und kraftvollen Sound. Und das „Supreme”-Klangtuning sichert auch in Verbindung mit qualitativ nicht optimalen Musikdaten ein überzeugendes Klangbild.