KDC-BT31U
USB-CD-Receiver mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Hauptmerkmale
- Integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung
- In der Frontblende eingebautes Freisprechmikrofon
- Frontseitiger USB-Anschluss (2.0)
- Front-AUX-Eingang (3,5 mm Mini-Klinke) für portable Audio Player
- Direktzugriffstaste (Telefon)
- griffiger Drehrehregler & Music Search- und Rückkehr-Taste für hohen Bedienkomfort
- Integrierter Decoder zum Abspielen von AAC, MP3- und WMA-Audiofiles
- Umschaltbarer Vorverstärkerausgang (Rear/Sub) mit 2,0 V Ausgangspegel
- MOS FET-Endstufe mit max. Ausgangsleistung: 4 x 50 Watt
- Abnehmbares Bedienteil mit roter Tastenbeleuchtung
- Vorbereitet für werkseitig installierte Lenkradfernbedienung
Allgemeine Ausstattungsmerkmale
Ausstattungsmerkmale Display
Design-Merkmale
Frontblende/Rahmen | Schwarz glänzend |
Zierblende | Schwarz glänzend |
Tastendesign | Schwarz glänzend |
Abdeckrahmen | schwarzer, spritzgussgeformter Kunststoff |
Lautstärkedrehregler & Steuerknopf oder Drehrad | schwarzer, spritzgussgeformter Kunststoff |
Hinterleuchtete Bedienelemente | Rot |
Dreieckbeleuchtung | Rot |
Tastenbeleuchtung | Rot |
Ausstattungsmerkmale Tuner
Ausstattungsmerkmale CD-Laufwerk
Ausstattungsmerkmale USB
USB - Anschluss | Ja, Front |
USB Standard | USB 1.1 / USB 2.0 |
´
| Ja, (herunterladbar) |
MP3 Wiedergabe mit ID3 Tag Display | Ja |
Wiedergabe von WMA (Windows Media Audio)-Dateien | Ja |
AAC (Advanced Audio Codec) Wiedergabe | Ja |
Wiederhol- und Anspielfunktion, Zufallswiedergabe | Ja |
Ausstattungsmerkmale Audio
Ausstattungsmerkmale Bluetooth: Allgemein
Technische Daten Tuner
FM-Empfangsbereich (50 kHz-Schritte) | 87,5 MHz ~ 108 MHz |
UKW Eingangsempfindlichkeit | 1μV/75 Ohm (S/N 26 dB) |
Eingangsempfindlichkeit (Signal/Rauschabstand) | 2,5 μV/75 Ohm (S/N 46 dB) |
UKW Signal-Rauschabstand (Mono) | 63 dB |
UKW-Kanaltrennung (1 kHz) | 40 dB |
MW-Frequenzbereich | 531kHz ~ 1611kHz (9 kHz-Schritte) |
MW-Abstimmschritt | 9 kHz |
MW-Eingangsempfindlichkeit | 36 μV |
LW-Frequenzbereich | 153kHz ~ 279kHz (9 kHz-Schritte) |
LW-Eingangsempfindlichkeit | 57 μV
|
Technische Daten CD-Laufwerk
Laser-Diode | GaAlAs |
Digitaler Filter (D/A) | 8 faches OverSampling |
Digital/Analog-Wandler | 24 Bit |
Gleichlaufschwankungen | unterhalb Messbarkeitsgrenze |
Übertragungsbereich | 20Hz ~ 20kHz (±1dB) |
Gesamtklirrfaktor | 0,01 % (1 kHz) |
Signal/Rauschabstand | 105 dB (1 kHz) |
Dynamikbereich | 90 dB |
Kanaltrennung | 85 dB |
MP3-Decoder | übereinstimmend mit MPEG-1/2 Audio Layer-3 |
WMA-Decoder | übereinstimmend mit Windows Media Audio |
AAC-Decoder | AAC-LC ".m4a" Dateien |
Technische Daten USB
Kompatibilität der USB-Version | 1.1 / 2.0 |
Dateisystem | FAT 16/32 |
Max. Stromaufnahme | 500 mA |
MP3 Decodierung | übereinstimmend mit MPEG-1/2 Audio Layer-3 |
WMA Decodierung | übereinstimmend mit Windows Media Audio |
AAC Deodierung | AAC-LC "m4a" Dateien |
Technische Daten Audio
Maximale Leistung | 50 W x 4 |
Ausgangsleistung (DIN45324, +B=14,4 V) | 30 W x 4 |
Ausgangspegel | 2000 mV / 10 kOhm
|
Impedanz des Vorverstärkerausgangs | 600 Ohm |
Lautsprecherimpedanz | 4 Ohm ~ 8 Ohm |
Übertragungsbereich Aux-Eingang | 20 Hz ~ 20 kHz (±1dB) |
Max. Eingangspegel AUX | 1200 mV |
Impedanz AUX-Eingang | 10 kOhm |
Bass-Einstellung | 100 Hz ±8 dB |
Mitteneinstellungen | 1 kHz ±8 dB |
Höheneinstellung | 10 kHz ±8 dB |
Technische Daten Allgemein
Betriebsspannung | 14,4 V (11 ~ 16 V zulässig) |
Max. Stromaufnahme | 10A |
Abmessungen (B x H x T) | 182 x 53 x 158 mm |
Gewicht | 1300 g. |
Bedienungsanleitung | ENG/FRE/GER/DUT/ITA/SPA/POR |
Der kleinste Newcomer der Bluetooth-Familie ist der CD-Receiver Kenwood KDC-BT31U. Er verfügt über eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle, die automatisch einen Kontakt zum Handy des Fahrers herstellt, wenn er in seinem Fahrzeug Platz genommen hat.
Fort-an dient das Autoradio dann als Freisprecheinrichtung – für die Wiedergabe des Gesprächspartners sorgen die Autolautsprecher, das Mikrofon zur Übertragung des Gesprächs aus dem Auto ist in der Radioblende integriert. Auch die erste Kontaktaufnahme zwischen Radio und Handy, früher meist durch einen komplizierten und zeitraubenden Kopplungsprozess gekennzeichnet, erledigt der Receiver problemlos mit einem einzigen Knopfdruck.
Ist die Verbindung einmal hergestellt, sorgt Bluetooth nicht nur für eine drahtlose Gesprächsverbindung, die meisten Handy-Modelle übertragen auch die Telefonbuch-Daten zum Radio. Diese werden im Display angezeigt und lassen sich direkt zum Wählen verwenden.
Darüber hinaus bietet das Kenwood Einsteigermodell KDC-BT31U alles, was ein modernes Autoradio braucht: jeweils einen USB- und analogen AUX-Eingang an der Front, einen CD-Player, der auch komprimierte Musikdaten wiedergeben kann und einen empfangsstarken RDS-Tuner.

Detaillierte Informationen über die kompatiblen Mobiltelefone finden Sie hier...
Weiterführende Links: