Hauptmerkmale
- 500 Watt (max. Ausgangsleistung)
- 2 Kanal Endstufe mit 2 Ohm Laststabilität
- Aluminiumgehäuse für optimale Wärmeableitung
- Frequenzgang: 20 Hz - 50kHz
- Integriertes Hochpassfilter (80 Hz, -18 dB/Okt. (A Kanal))
- Bass Boost: 40 Hz, 0 dB~18 dB (B Kanal)
- Kompatibel mit Hi-Res AUDIO
- Einstellbare Eingangsempfindlichkeit (0,2 V - 5 V)
- Netzteil mit MOS FET-Leistungstransistoren
Ausstattungsmerkmale Verstärker
| Last | 2Ω Stabil |
| Max. Ausgangsleistung (gesamt) | 500 W |
| Nennausgangsleistung der Stereokanäle an 4 Ohm | 70W x 2 |
| Nennausgangsleistung der Stereokaäle an 2 Ohm | 60W x 2 (4Ω) |
| Ausgangsleistung im Brückenbetrieb (4Ω) | 170 W x 1 |
| nach CEA-2006 | Ja |
| Tiefpassfilter | Ja |
| Wandlernetzteil | Ja, MOS-FET |
| Einschaltautomatik über Signalerkennung | Ja |
| Line-In | 2 RCA's |
| Hochpegeleingang | Ja |
| Anschlüsse an der Stirnseite des Verstärkers | Ja |
| Aluminiumgehäuse für optimale Wärmeableitung | Ja |
Technische Daten Verstärker
| Nennausgangsleistung (4Ω, 14,4 V) | 70 W x 2 (20 Hz ~ 20000 Hz, 1% Klirr) |
| Nennausgangsleistung (2Ω, 14,4 V) | 85 W x 2 (1000Hz, 1% Klirr) |
| Nennausgangsleistung (CEA-2006) | 70 Watt RMS x 2 an 4 Ohm bei 1% Klirr |
| Tiefpassfilter | 80Hz (-18dB/oct) |
| Eingangsempfindlichkeit | 0,2 ~ 5V |
| Lautsprecher Eingangsempfindlichkeit | 4 ~ 12V |
| Eingangsimpedanz | 10 kΩ |
| Signal/Rauschabstand | 100 dB |
| Signal/Rauschabstand (CEA-2006) | 80 dBA (bezogen auf 1 Watt an 4 Ohm) |
| Übertragungsbereich (+0 dB, -3 dB) | 20 Hz ~ 50 Hz |
| Betriebsspannung | 14,4V (11V ~ 16V zulässig) |
| Max. Stromaufnahme | 15A |
| Abmessungen (B x H x T) | 230 x 56 x 167(mm), |
| Gewicht | 1,4 kg |
Die KAC-PS702EX ist in der Lage, Frequenzen im Bereich von 20Hz bis zu 50kHz wiederzugeben, um so auch High-Resolution Audiodaten in der vollen Bandbreite und mit allen Details zu reproduzieren.
Alle Anschlüsse der KAC-PS702EX werden auf einer Seite des massiven Kühlkörpers aus dem Gerät herausgeführt. Der sieht im eingebauten Zustand nicht nur viel besser aus, sondern erleichtert zudem auch den Einbau ungemein.









