Hauptmerkmale
- Bluetooth-Funktion für Freisprechen & A2DP-Audiowiedergabe inkl. AVRCP 1.5 Profil
- Easy Pairing Funktion für iPhone & Android Smartphones, 2 Telefone parallel koppelbar
- AOA 2.0 zur Steuerung kompatibler Android-Smartphones ab Android 4.1 via USB
- Kenwood Remote App
- USB-Port mit iPod/iPhone-Direktsteuerung und 1,5 A "Quick Charge"-Ladefunktion
- Kompatibel mit iPhone-Sprachsteuerung Siri
- Weißes LC-Display mit 13-stelligen Anzeigesegmenten und VA-Technologie für bessere Ablesbarkeit
- Semiparametrische 13-Band Klangregelung & 7 vorprogrammierte Klangmuster, Drive EQ
- Bass Boost- und Loudness-Funktion, Klang-Tuning-Technologie "Sound Reconstruction"
- Vorverstärkerausgang mit 2,5 V Ausgangspegel
- Max. Ausgangsleistung: 4 x 50 Watt
- Abnehmbares Bedienteil mit roter Tastenbeleuchtung
- Kabelmikrofon im Lieferumfang
- Besonders niedriger Stromverbrauch (unter 1 mA) bei ausgeschalteter
Zündung (ACC OFF)
- Vorbereitet für werkseitig installierte Lenkradfernbedienung
Allgemeine Ausstattungsmerkmale
Ausstattungsmerkmale Display
Displaytyp | Liquid Crystal Display (LCD) |
Anzeigensegment | 13-stellig (Zeichen/Buchstaben) |
"VA"-Technologie LCD | Ja |
Display-Beleuchtung | Rot |
Helligkeitsregler (Dimmer) | Manuell / Timer |
Helligkeit | Display (32 stufig) |
Demo Modus | Ja |
Wählbare Menüsprache | Englisch / Spanisch / Russisch |
Sprache der TAG Anzeige | Englisch, Spanisch, Russisch & Griechisch |
Design-Merkmale
Zierblende | Schwarz glänzend |
Tastendesign | Schwarz glänzend |
Abdeckrahmen | Schwarz glänzend |
Lautstärkedrehregler & Steuerknopf oder Drehrad | Beleuchtet |
Dreieckbeleuchtung | Rot |
Tastenbeleuchtung | Rot |
Beleuchtung des USB/AUX-Eingangs | Rot |
Helligkeitsregelung (Tasten) | 0 - 31 Schritten |
Dimmer (Tasten) | Manuell / Timer |
Ausstattungsmerkmale Tuner
Abspielbare Audio-Dateien
Ausstattungsmerkmale CD-Laufwerk
Ausstattungsmerkmale iPod
Ausstattungsmerkmale Audio
Ausstattungsmerkmale Bluetooth: Allgemein
Technische Daten Tuner
UKW Bereich: 87,5 MHz - 108 MHz (in 50 kHz-Schritten) | Ja |
UKW Eingangsempfindlichkeit | 0,71μV/75 Ohm (S/N 30 dB) |
Eingangsempfindlichkeit (Signal/Rauschabstand) | 2 μV/75 Ohm (S/N 46 dB) |
UKW Übertragungsbereich | 30 Hz ~ 15 kHz (± 3 dB) |
UKW Signal-Rauschabstand (Mono) | 64 dB |
UKW-Kanaltrennung (1 kHz) | 40 dB |
MW-Bereich: 531 kHz - 1611 kHz (in 9 kHz-Schritten) | Ja |
MW-Eingangsempfindlichkeit | 28,2 μV |
LW-Bereich: 153 kHz - 279 kHz (in 9 kHz Schritten) | Ja |
LW-Eingangsempfindlichkeit | 50 μV
|
Codec Spezifikation
MP3 Dateien | übereinstimmend mit MPEG-1/2 Audio Layer-3 |
WMA Dateien | übereinstimmend mit Windows Media Audio |
AAC Dateien | AAC-LC “.aac”(CD&USB) und ".m4a"(USB) Dateien |
WAV Dateien | Linear - PCM Files |
FLAC Dateien | FLAC Dateien (bis zu 96kHz/24bit) |
Technische Daten CD-Laufwerk
Laser-Diode | GaAIAs |
Digitaler Filter (D/A) | 8 faches OverSampling |
Digital/Analog-Wandler | 24 Bit |
Gleichlaufschwankungen | unterhalb Messbarkeitsgrenze |
Übertragungsbereich | 20Hz ~ 20kHz (±1dB) |
Gesamtklirrfaktor | 0,01 % (1 kHz) |
Signal/Rauschabstand | 105 dB (1 kHz) |
Dynamikbereich | 90 dB |
Kanaltrennung | 85 dB |
MP3-Decoder | übereinstimmend mit MPEG-1/2 Audio Layer-3 |
WMA-Decoder | übereinstimmend mit Windows Media Audio |
AAC-Decoder | AAC-LC".aac" Dateien |
Technische Daten USB
Kompatibilität der USB-Version | USB 2.0 High Speed |
Dateisystem | FAT 32/16/12 |
Max. Stromaufnahme | 1500 mA |
D/A-Wandler | 24bit |
MP3 Decodierung | übereinstimmend mit MPEG-1/2 Audio Layer-3 |
WMA Decodierung | übereinstimmend mit Windows Media Audio |
AAC Deodierung | "m4a" & "aac" Dateien codiert über AAC-LC Format |
WAV Decodierung | Linear - PCM Files |
FLAC Decodierung | FLAC Dateien bis zu 96kHz/24bit |
Technische Daten Audio
Maximale Leistung | 50 W x 4 |
Ausgangsleistung (DIN45324, +B=14,4 V) | 22 W x 4 |
Ausgangspegel | 4000 mV / 10 kOhm
|
Impedanz des Vorverstärkerausgangs | 600 Ohm |
Lautsprecherimpedanz | 4 Ohm ~ 8 Ohm |
Übertragungsbereich Aux-Eingang | 20 Hz ~ 20 kHz (±1dB) |
Max. Eingangspegel AUX | 1000 mV |
Impedanz AUX-Eingang | 30 kOhm |
Technische Daten DSP
Frequenzband: Front | 62,5 Hz ~ 16 kHz |
Equalizer: Pegelverstärkung | –9 db ~ +9 db |
Güte-Einstellung | 0.25/ 0.50/ 1.00/ 2.00 |
Scheitelfrequenz des Hochpassfilters | Through / 50 ~ 220 (Hz) |
Flankensteilheit des Hochpassfilters | -12/-18/-24 dB/Okt. |
Tiefpass-Scheitelfrequenz | 50 ~ 120 (Hz) / Through |
Flankensteilheit des Tiefpassfilters | -12/-18/-24 dB/Okt. |
Zeitverzögerung | 0 — 610 cm (2 cm-Schritte) |
Fahrzeugmodell | ► OFF ► COMPACT ► Full SIZE CAR ► WAGON ► MINIVAN ► SUV ► MINIVAN LONG |
Equalizer Typ | Grafisch |
Frequenzband | 13 Bänder |
Technische Daten Bluetooth
Standard | Bluetooth V3.0 |
Übertragungsfrequenzen | 2,402 - 2,48 GHz |
Ausgangsleistung | + 4 dBm(max), 0 dBm (AVE) Leistungsklasse 2 |
Max. Reichweite | rund 10 Meter |
HFP (Hands Free Profile) | Ja |
Serielle Datenübertragung (SPP - Serial Port Profile) | Ja |
Audiodatenübertragung A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) | Ja |
Audio-Formate | SBC/AAC |
AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) | Ja |
PBAP (Phonebook Access Profile) | Ja |
Lieferumfang
Ausbauwerkzeug | 2 Stück |
Abdeckrahmen | Ja |
Einbaurahmen | Ja |
DC Kabel (Mitsumi auf ISO) | 15 cm |
Freisprechmikrofon | mit 3 m langem Anschlusskabel |
Technische Daten Allgemein
Betriebsspannung | 14,4 V (10,5 ~ 16 V zulässig) |
Max. Stromaufnahme | 10A |
Stromverbrauch bei ausgeschalteter Zündung | Below 1mA |
Abmessungen (B x H x T) | 182 x 53 x 158 mm |
Gewicht | 1300 g. |
Betriebstemperaturbereich | -10°C ~ 60°C |
Bedienungsanleitung | Mehrsprachige Kurzanleitung |
Das KDC-BT520U kombiniert alle neuen Features und Funktionen in einem Gerät. Dazu zählt die 3-Wege-Frequenzweiche, ein 13- Equalizer mit digitaler Laufzeitkorrektur und neuester Bluetooth-Technologie.
Die Freisprecheinrichtung im KDC-BT520U unterstützt neben den bekannten Funktionen zum Freisprechen (HFP 1.6) und Musikstreaming (A2DP) auch das erweiterte Music-Browsing Profil AVRCP 1.5, mit dem auch im kabellosen Musikstreaming Modus per A2DP komfortabel und gezielt vom Autoradio aus nach einzelnen Musikstücken auf dem Handy gesucht werden kann. Zusätzlich können zwei Telefone parallel mit dem Autoradio gekoppelt werden. Über den USB-Anschluss liefert das KDC-BT520U bis zu 1.5 Ampere Ladestrom und kann so kompatible Smartphones oder stromhungrige Tablets besonders schnell aufladen.
Das Übertragungsprotokoll AOA 2.0 erlaubt diesem CD-Receiver, direkt auf die Mediendateien eines Android-Handys zuzugreifen. Dazu lässt sich der Mediaplayer des Smartphones sogar komfortabel über die Radiotastatur bedienen. Ob Play, Pause, Skip, nächster oder vorheriger Ordner, Suche nach Interpret, Album, Titel oder hinterlegten Metadaten – die Bedienung des Smartphones ist jetzt genauso einfach und umfangreich wie die Steuerung eines Audioplayers. Dazu muss das Smartphone über USB verbunden und auf dem Telefon die „Kenwood Music Play“-App installiert sein.
Der integrierte DSP bietet einen dreizehn bändigen Equalizer und eine Dreiwege-Aktivweiche. Die einzelnen Lautsprecher können sowohl in Pegel als auch Laufzeit der jeweiligen Einbauposition angepasst werden. Neben Loudness sind auch Stage EQ, Drive EQ und der Sound Realizer für das besondere Klang-Tuning an Bord. Besonders komfortabel gelingt die Einstellung der vielen Audiofunktionen mittels der kostenlosen Kenwood-Remote-App.
Die Kenwood Remote App macht kompatible Android und Apple-Smartphones zur umfangreichen Fernbedienung für alle Kenwood Bluetooth-Autoradios. Die Steuerung der App erfolgt über große Touch-Buttons oder Sprachsteuerung für grundlegende Befehle wie Pause oder Titelsprung. Die Kenwood Remote App erhalten Sie kostenlos im Google Playstore und im App Store.
Weiterführende Links: